Datum

04 Okt 2023

Uhrzeit

18:00 - 19:00

Entspannungstherapie

Rich­tig ent­span­nen heißt:
Kon­tem­pla­ti­on – Resi­li­enz – Transformation

Umgangs­sprach­lich wird unter Ent­span­nung meis­tens nur ein Her­un­ter­kom­men, in Abstand gehen ver­stan­den. Wenn wir genau hin­se­hen, ist es aber nur eine Ablen­kung. Wir kann man in die Ruhe und in die Mit­te kom­men, wenn man sich z.B. über Sport aus­po­wert oder sich vor den Fern­se­her setzt oder laut Rock Musik hört…

Wirk­li­ches Ent­span­nen will gelernt sein. Dazu gehört näm­lich, dass die Mus­keln UND Gedan­ken nicht auf „null“ geschal­tet wer­den, son­dern in eine bewuss­te Grund­span­nung gebracht wer­den. Dabei wird das Ner­ven­sys­tem auf „innen“ und Auf­bau und Rege­ne­ra­ti­on ein­ge­stellt. Die Basis dazu heißt:

Bewusst im Hier – Jetzt – Ich

Die­ses erfolgt in stil­ler, inne­rer Arbeit und auch mit spe­zi­el­len Bewegungsabläufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert