Heute möchte ich ein ganz grundsätzliches Thema ansprechen: Hygiene. In dieser Zeit ist sie ein Grundpfeiler im Schutz vor einer Ansteckung mit Corona.
Bislang haben wir uns immer gut die Hände desinfiziert. Mein Tipp dazu: Wenn wir richtige, normale Seife zum Händewaschen nehmen, ist das gesünder für die Haut und genauso wirkungsvoll wie mit chemischen Mitteln. Seife hat auch noch den Vorteil, dass sie kein Mikroplastik enthält.
Die Schleimhäute in Mund und Nase sind die Eintrittstore für die Viren. Also sollten wir auch sie reinigen und schützen. Dazu nehmen wir am bestens eine leichte Salzlösung für die Nase und eine kalt gesättigte für den Mund. Die müssen wir nicht in der Apotheke kaufen. Sie herzustellen ist ganz einfach. Wir nehmen eine kleine Glasflasche und füllen sie zur Hälfte mit einfachem Kochsalz. Dann wird mit Wasser aufgefüllt. Diese Lösung lassen wir mehrere Stunden stehen. Mit der Lösung können wir dann den Mund gründlich spülen und auch gurgeln. Bitte die Lösung nicht schlucken, sondern gut ausspucken. Die Mundschleimhaut produziert als Reaktion darauf Speichel. Der enthält dann die Bakterien usw., die wir loswerden wollen. Übrigens – die Zähne freuen sich auch sehr darüber.
So sorgen wir gut für uns. Jetzt können wir voller Freude unser Leben bewusst genießen.