Praktische Tipps zur Corona-Prophylaxe

Heu­te möch­te ich ein ganz grund­sätz­li­ches The­ma anspre­chen: Hygie­ne. In die­ser Zeit ist sie ein Grund­pfei­ler im Schutz vor einer Anste­ckung mit Corona.

Bis­lang haben wir uns immer gut die Hän­de des­in­fi­ziert. Mein Tipp dazu: Wenn wir rich­ti­ge, nor­ma­le Sei­fe zum Hän­de­wa­schen neh­men, ist das gesün­der für die Haut und genau­so wir­kungs­voll wie mit che­mi­schen Mit­teln. Sei­fe hat auch noch den Vor­teil, dass sie kein Mikro­plas­tik enthält.

Die Schleim­häu­te in Mund und Nase sind die Ein­tritt­s­to­re für die Viren. Also soll­ten wir auch sie rei­ni­gen und schüt­zen. Dazu neh­men wir am bes­tens eine leich­te Salz­lö­sung für die Nase und eine kalt gesät­tig­te für den Mund. Die müs­sen wir nicht in der Apo­the­ke kau­fen. Sie her­zu­stel­len ist ganz ein­fach. Wir neh­men eine klei­ne Glas­fla­sche und fül­len sie zur Hälf­te mit ein­fa­chem Koch­salz. Dann wird mit Was­ser auf­ge­füllt. Die­se Lösung las­sen wir meh­re­re Stun­den ste­hen. Mit der Lösung kön­nen wir dann den Mund gründ­lich spü­len und auch gur­geln. Bit­te die Lösung nicht schlu­cken, son­dern gut aus­spu­cken. Die Mund­schleim­haut pro­du­ziert als Reak­ti­on dar­auf Spei­chel. Der ent­hält dann die Bak­te­ri­en usw., die wir los­wer­den wol­len. Übri­gens – die Zäh­ne freu­en sich auch sehr darüber.

So sor­gen wir gut für uns. Jetzt kön­nen wir vol­ler Freu­de unser Leben bewusst genießen.

Kommentare sind geschlossen.