Soweit ich zurückdenken kann, habe ich mich immer wieder gefragt, warum sich die Menschen so unterschiedlich verhalten und dabei nicht wirklich glücklich sind. Mir wurde schnell klar, dass es an ihrer Lebenseinstellung lag. Diese Normen versuchte mir z.B. meine Großmutter mit ihrem Lieblingssatz: „Man tut das nicht!“ beizubringen. Ich hatte meine Lieblingsantwort: „Ich bin nicht man!“
Dieses Thema hat mich nie wirklich losgelassen. Es wurde dann wieder ganz aktuell bei der Erziehung meiner Kinder. Ich beschäftigte mich intensiv mit den möglichen Auswirkungen auf sie und ebenso damit, wie ich aus den alten, destruktiven Mustern und Glaubenssätzen wieder herauskommen kann.
Als meine Kinder größer waren, habe ich eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin abgeschlossen. Dabei erkannte ich schnell, dass viele Probleme der Tiere die Probleme ihrer Menschen waren. Eine gute Ausbildung in klassischer Homöopathie hat mir dann weiter den Blick geöffnet für die Komplexität des Lebens und der Gesundheit. Doch mir fehlte hier etwas. Also habe ich weitergesucht und mich mit vielen alternativen Richtungen intensiv beschäftigt.
Rückenschmerzen, einige Operationen und dann Fibromyalgie haben mich viele Jahre immer mehr beeinträchtigt. Sie haben mich aber auch dahin gebracht, dass ich mich verstärkt auf die Suche nach einer Erfolg bringenden Therapiemöglichkeit gemacht habe.
Anfang 2012 wurde ich auf Zhineng Qigong aufmerksam. Die ganzheitliche Sicht und Arbeitsweise und besonders, dass Zhineng Qigong als Wissenschaft zu sehen ist (frei von Manipulationen verschiedenster Art), überzeugte mich. Ich begann so schnell es ging mit Üben und Lernen.
Inzwischen habe ich viele Ausbildungsseminare bei verschiedenen chinesischen Lehrern und Meistern besuchen können mit entsprechender Abschlussprüfung für Zhineng Qigong. Seit Ende 2013 unterrichte ich regelmäßig Zhineng Qigong in eigenen Kursen und Seminaren. Nun bilde ich auch selber aus. Natürlich nehme ich weiterhin an Fortbildungs- und Vertiefungsseminaren in Zhineng Qigong und Natur Taiji von Ping Dietrich Shi und anderen chinesischen Lehrern teil.
Der Mensch ist eine Einheit aus Körper und Bewusstsein. Beides muss gleichermaßen gepflegt werden und in eine Richtung zielen. Es ist ein liebevolles Füreinander – Miteinander auf allen Ebenen in Eigenverantwortung. Wir bewegen uns hier nicht in der Esoterik, sondern im Wissenschaftsbereich der Epigenetik.
Der wirklich erfolgversprechende Weg zu einem rundum schönen, ausgefüllten Leben spiegelt sich wider in: auf allen Ebenen bewusst und gesund zu leben. Das hört sich nicht nur einfach an, es ist eigentlich auch ganz einfach. Es für uns im Leben umzusetzen ist eine große Herausforderung. Wir müssen auf vielen Gebieten umdenken und loslassen.
Das Verändern von Gewohnheiten ist eine besondere Herausforderung. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: „Es ist möglich. Es erfordert Willenskraft. Es lohnt sich!“
In dieser Weise ist mein Alltag ausgerichtet. Es hat sich viel verändert und ist leichter geworden.